Konzerte 2025
Eine Konzerteinführung in Passau findet am Mittwoch, den 14. Mai um 19:00 Uhr in der Volkshochschule Passau statt. Anmeldung unter: https://www.vhs-passau.de/programm/kultur/kurs/Werkeinfuehrung-Konzertreihe-Horizonte-Sinfonietta-Passau/251212007
Eine Konzerteinführung in Landshut findet ebenfalls einige Tage vor dem Konzert in Landshut, in der Volkshochschule Landshut statt. Der Link zum Kurs folgt in Kürze.
Konzerte 2024
Winterkonzerte 2024
-
Sa. 30. November, Großer Rathaussaal Passau, 19.30 Uhr
-
So. 01. Dezember, Landkreissaal Schloss Neuburg am Inn, 17.00 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Neuburg Live"
Programm:
-
Nikos Skalkottas: 5 Griechische Tänze für Streicher
-
Alexander Glasunow: Konzert für Saxophon und Streichorchester - Solist: Jakob Matuschek (Passau)
-
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 „Eroica“
Konzertreihe "Tree of Life - Bruckner200"
-
Sa. 13. April, Pfarrkirche St. Peter Passau,19.30 Uhr
-
So. 14. April, Kirche Mariä Himmelfahrt Deggendorf, 17.00 Uhr
Programm:
-
Philipp Ortmeier (Passauer Komponist): „Tree of Life”, deutsche Erstaufführung (1. Preis beim internationalen Wettbewerb „Orient / Occident“ in Lviv im März 2023)
-
Gustav Mahler: Orchesterlieder aus „Des Knaben Wunderhorn“ für Mezzosopran – Solistin: Sarah Romberger
-
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 (Bruckner-Jahr 2024)
Konzerte 2023
Gründungskonzerte
-
31. März und 01. April in der Pfarrkirche St. Peter in Passau um 19.30 Uhr
Programm:
-
Cornelius Hirsch: 3 "Abendländler“ (Uraufführung)
-
Carl Nielsen: Konzert für Flöte und Orchester
Solisten: Stathis Karapanos, Philippe Bernold -
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 "Romantische"
Konzertreihe "Horizonte" Mai 2025
-
Sa. 17. Mai, Studienkirche St. Michael Passau, 19.00 Uhr
-
Sa. 24. Mai, Rittersaal Herzogsschloss Straubing, 19.00 Uhr, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Neue Töne" der Konzertfreunde Straubing e.V.
-
Sa. 31. Mai, Rathausprunksaal Landshut, 19.00 Uhr
Programm:
-
Hanna Blomberg: "The Importance of Time" (EA)
-
Camille Saint-Saëns: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 - Solistin: Lida Limmer (Passau)
-
Alexander Knaifel: „Lamento“ für Violoncello Solo – Solistin: Lida Limmer
-
Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 3
Der Link zum Online-Vorverkauf folgt in Kürze. Eine Kartenreservierung über das Kontaktformular ist bereits möglich.
Die Sinfonietta Passau unter der Leitung von Dirigentin Eleni Papakyriakou lädt zu ihrer Konzertreihe „Horizonte“ im Mai 2025 ein: Freuen Sie sich auf eine spannende musikalische Reise mit skandinavischem Flair!
Mit der deutschen Erstaufführung von Hanna Blombergs "The Importance of Time" (2023) wird eine schwedische Komponistin vorgestellt, die in ihrer Musik die Tradition der schwedischen Volksmusik mit zeitgenössischen Elementen verschmilzt. Anschließend interpretiert die junge, hochbegabte Passauer Cellistin Lida Limmer das virtuose und selten gespielte Cellokonzert Nr. 2 von Camille Saint-Saëns sowie das Solowerk „Lamento“ von Alexander Knaifel, der im Juni 2024 verstarb. Einen würdigen Abschluss bildet die Sinfonie Nr. 3 des finnischen Komponisten Jean Sibelius, die mit ihrer kraftvollen Schönheit die Weiten der skandinavischen Landschaft widerspiegelt.