
Benefizkonzert Dezember 2025
- 
Fr. 12. Dezember, Großer Rathaussaal Passau, 19.30 Uhr 
Programm:
 
- 
Benjamin Britten: "A Simple Symphony" für Streicher
- 
W. A. Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488 - Solist: Fil Liotis
- 
L. v. Beethoven: Sinfonie Nr. 8
Die Sinfonietta Passau unter der Leitung von Dirigentin Eleni Papakyriakou lädt am 12. Dezember zu einem Benefizkonzert ins Passauer Rathaus ein. Der Erlös geht an den Kinderschutzbund e.V. Ortsverband Passau. Das Benefizkonzert findet unter der Schirmherrschaft von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Dupper statt. Freuen Sie sich auf ein musikalisches Highlight für den guten Zweck!


Das faszinierende neoklassizistische Werk „A Simple Symphony“ (1934) für Streicher von Benjamin Britten basiert vollständig auf Material aus Werken, die der Komponist im Alter zwischen neun und zwölf Jahren geschrieben hat. Mit seinem humorvollen und kindlichen Charakter passt das Werk perfekt zum wohltätigen Zweck und zur vorweihnachtlichen Zeit. Anschließend interpretiert der herausragende Konzertpianist Fil Liotis das Klavierkonzert Nr. 23 in A-Dur KV 488 von Wolfgang Amadeus Mozart, eines der beliebtesten Werke der Musikliteratur. Im zweiten Konzertteil erklingt die Sinfonie Nr. 8 von Ludwig van Beethoven, die sich durch Heiterkeit, Lebensfreude und musikalischen Humor auszeichnet.
Neujahrskonzert 2026
- 
Do. 01. Januar, Atrium Vilshofen, 20.00 Uhr 
Programm:
 
- 
W. A. Mozart: Ouvertüre zu "Le Nozze di Figaro"
- 
J. Strauß II: Frühlingsstimmen - Sopran Solo
- 
C. Saint-Saens: Introduktion et Rondo capriccioso - Violine Solo
- 
Johann & Josef Strauss: Pizzicato-Polka
- 
F. Léhar: "Vilja-Lied" aus "Die Lustige Witwe" - Sopran Solo
- 
Martin Bender: Hymne an Vilshofen (UA) mit Chor
Pause
- 
G. Bizet: Entr´acte 4. Akt aus "Carmen"
- 
C. Gounod: "Je veux vivre" aus "Romeo et Juliette" - Sopran Solo
- 
J. Strauß II: Perpetuum mobile
- 
J. Strauß II: "Schwipslied" aus "Eine Nacht in Venedig" - Sopran Solo
- 
J. Offenbach: Barcarole aus "Hoffmanns Erzählungen"
- 
J. Offenbach: Can-Can aus "Orpheus in der Unterwelt"
- 
J. Strauß II: An der schönen blauen Donau
- 
G. F. Händel: "Halleluja" aus "Der Messias" mit Chor

Die Sinfonietta Passau unter der Leitung von Dirigentin Eleni Papakyriakou lädt am 01.01.2026 zu einem beschwingten Neujahrskonzert in Atrium, Vilshofen ein. Die Stadt Vilshofen und der Kultur- und Geschichtsverein Vilshofen feiern ein doppeltes Jubiläum: 40 Jahre Neujahrskonzert und 1250 Jahre seit der Erstnennung der Stadt Vilshofen!
Der Höhepunkt des Abends ist die Uraufführung einer neu komponierten Hymne an Vilshofen mit den Chören der Region. Dieses Werk ist von Regionalkantor Martin Bender eigens zum Jubiläumsjahr 2026 als vierstimmige Chorkomposition geschaffen worden – mit einem Liedtext, der in Zusammenarbeit mit Erika Schwitulla entstand.
Sopran Solo: Theresa Krügl
Violine Solo: Margarita Nastouli
Der Kartenverkauf erfolgt über den Kultur- und Geschichtsverein Vilshofen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Vergangene Konzerte 2025
Sommernachtsklänge mit der Sinfonietta Passau
- 
Sa. 19. Juli, Auditorium Loxone Campus, Oberösterreich, 19.30 Uhr 
Programm:
 
- 
W. A. Mozart: Divertimento KV 136
- 
A. Vivaldi: "Frühling" und "Sommer" aus den 4 Jahreszeiten
- 
W. A. Mozart: Eine kleine Nachtmusik KV 525
- 
A. Dvořák: Streichquintett Nr. 2 op. 77, I. Allegro con fuoco - Più mosso
- 
J. Brahms: Liebeslieder-Walzer (Auswahl)
Margarita Nastouli – 1. Violine / Olga Becker – 2. Violine / Martin Babica – Viola / Florian Giesa – Violoncello / Nicolas Lang – Kontrabass

Konzertreihe "Horizonte" Mai 2025
- 
Sa. 17. Mai, Studienkirche St. Michael Passau, 19.00 Uhr 
- 
Sa. 24. Mai, Rittersaal Herzogsschloss Straubing, 19.00 Uhr, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Neue Töne" der Konzertfreunde Straubing e.V. 
- 
Sa. 31. Mai, Rathausprunksaal Landshut, 19.00 Uhr 
Programm:
 
- 
Hanna Blomberg: "The Importance of Time" (EA)
- 
Camille Saint-Saëns: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 - Solistin: Lida Limmer (Passau)
- 
Alexander Knaifel: „Lamento“ für Violoncello Solo – Solistin: Lida Limmer
- 
Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 3

Konzerte 2024
Winterkonzerte 2024
- 
Sa. 30. November, Großer Rathaussaal Passau, 19.30 Uhr 
- 
So. 01. Dezember, Landkreissaal Schloss Neuburg am Inn, 17.00 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Neuburg Live" 
Programm:
 
- 
Nikos Skalkottas: 5 Griechische Tänze für Streicher
- 
Alexander Glasunow: Konzert für Saxophon und Streichorchester - Solist: Jakob Matuschek (Passau)
- 
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 „Eroica“

Konzertreihe "Tree of Life - Bruckner200"
- 
Sa. 13. April, Pfarrkirche St. Peter Passau,19.30 Uhr 
- 
So. 14. April, Kirche Mariä Himmelfahrt Deggendorf, 17.00 Uhr 
Programm:
 
- 
Philipp Ortmeier (Passauer Komponist): „Tree of Life”, deutsche Erstaufführung (1. Preis beim internationalen Wettbewerb „Orient / Occident“ in Lviv im März 2023) 
- 
Gustav Mahler: Orchesterlieder aus „Des Knaben Wunderhorn“ für Mezzosopran – Solistin: Sarah Romberger 
- 
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 (Bruckner-Jahr 2024) 

Konzerte 2023
Gründungskonzerte
- 
31. März und 01. April in der Pfarrkirche St. Peter in Passau um 19.30 Uhr 
Programm:
- 
Cornelius Hirsch: 3 "Abendländler“ (Uraufführung) 
- 
Carl Nielsen: Konzert für Flöte und Orchester 
 Solisten: Stathis Karapanos, Philippe Bernold
- 
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 "Romantische" 

